Anwendungsformen

Massage
manuelle Einwirkung auf die Haut, das Gewebe und die Muskulatur, zur Schmerzlinderung und Entspannung 

 

Lymphdrainage
sehr sanfte und entspannende Behandlung bei Ödemen und zur Schmerzlinderung 

 

Isometrische Spannungsübungen
aktive Behandlung für den Muskelaufbau und zur Koordination 

 

Manuelle Therapie
zur Schmerzlinderung und zum Erhalt und Wiedererlangen der Gelenkbeweglichkeit 

 

Passive Mobilisation
zum Erhalt und Wiedererlangen der Gelenkbeweglichkeit, Bewusstmachen von Bewegungen 

 

Gerätetherapie
Schaukelbrett, Trampolin, Übungsparcours, etc. zum Muskelaufbau und zur Schulung von Koordination und Gleichgewicht 

 

Behandlung auf neurophysiologischen Grundlagen
diese Behandlungsform setzt sich aus den verschiedensten hundekrankengymnastischen Techniken zusammen und wird zum Beispiel bei Lähmungen eingesetzt 

 

Atemtherapie
für eine bessere Mobilität und Beweglichkeit des Brustkorbes und eine Vertiefung der Atmung bei Lungenerkrankungen und älteren Hunden 

 

Dorntherapie
sanfte, entspannende, manuelle Therapie zur Lösung von Wirbel- und Gelenkblockaden 

 

Breuss-Massage
feinfühlige Rückenmassage, die seelische und energetische Blockaden lösen kann 

 

Wärme- und Kälteanwendungen
kneippsche Behandlungen, entspannend und schmerzlindernd 

 

Bürsten- und Igelballmassage
zur Schmerzlinderung, Entspannung und zur Nervenreizung